Anmeldung zum Blasmusikforum

ANMELDUNG zum NÖ BLASMUSIK­FORUM

09.- 11. Jänner 2026
St. Pölten, Hippolythaus

Teilnehmer


Workshop-Anmeldung

Ich möchte an folgenden Workshops teilnehmen - bitte Termin(e) im Kalender auswählen:
Freitag, 09.01.2026, nachmittag (Hesserkaserne):
14:00 14:30 15:00 15:30 16:00 16:30 17:00 17:30 18:00 18:30 19:00 Uhr
W1 16:00 - 19.00 Uhr
"Literatur­vorstellung Pflichtstücke 2026/2027 Stufe D (C)"
Referent: Adi Obendrauf



Samstag, 10.01.2026, vormittag (Hippolyt-Haus):
08:30 09:00 09:30 10:00 10:30 11:00 11:30 12:00 12:30 13:00 12:30 Uhr
W2 09:00 - 12:00 Uhr
"Literatur­vorstellung und Komponisten­portrait Verlag Symphonic Dimensions"
Andreas Ziegelbäck / Georges Sadeler
W3 08:30 - 11:30 Uhr
"Probenpädagogik anders denken - gibt es Lösungen für das nicht Lösbare?"
Michael Stecher
W4 08:30 - 11:30 Uhr
"Intonation im Blasorchester. Ja, aber wie?"
Bernhard Schlögl
W16 08:30 - 10:00 Uhr
"NÖBV-Homepage - Tools und Update"
Peter Haferl
W17 10:30 - 13:00 Uhr
"Treffpunkt Obleute - Infos, Ideen, Initiativen"
Bernhard Thain
W18 10:30 - 13:00 Uhr
"Urheberrecht und AKM"
Erich Riegler
W22 10:30 - 13:00 Uhr
"Lebendig, Erlebnisreich, Mitreißend - Musikver­mittlung für alle Altersgruppen"
Katrin Fraiß
W26 10:30 - 13:00 Uhr
"Taktgefühl" - Das Schlagwerk bei Musik in Bewegung"
Bernhard Müller



Samstag, 10.01.2026, nachmittag (Hippolyt-Haus):
14:00 14:30 15:00 15:30 16:00 16:30 17:00 17:30 18:00 18:30 Uhr
W19 14:00 - 16:00 Uhr
"Musikvereine & Steuern - worauf zu achten ist!"
Manfred Ebhart
W20 16:30 - 18:30 Uhr
"Vereinsführung einmal anders"
Rainer Schabereiter
W23 14:00 - 16:00 Uhr
"Musikalische Spiele für Jungmusiker:in­nen"
Simone Klieber
W8 16:30 - 18:30 Uhr
"Klang via Dirigat formen - von 2D auf 3D"
Thomas Doss
W7 14:00 - 16:00 Uhr
"Atemtechnik für Kapellmei­ster:innen"
Joachim Celoud
W24 16:30 - 18:30 Uhr
"Vorstellung Gewaltschutzkonzept"
Sonja Wurm
W5 14:00 - 16:00 Uhr
"Literatur­vorstellung Pflichtstücke 2026/2027 Stufe B (A/C)"
Adi Obendrauf
W9 16:30 - 18:30 Uhr
Musikalische Weiterentwicklung des Musikvereins"
Bernhard Schlögl
W6 14:00 - 16:00 Uhr
"Dirigiertechnik für Anfänger und Fortgeschrittene"
Thomas Doss
W10 16:30 - 18:30 Uhr
"Vernetzungstreffen Dirgierlehrende"
Gerhard Forman, Stefan Grübl
W27 14:00 - 15:00 Uhr
"Blasmusik, die begeistert"
Markus Kroner
W28 15:30 - 18:30 Uhr
"Workshop für Stabführer:innen - Führen mit Herz, Klarheit und Haltung"
Markus Kroner



Sonntag, 11.01.2026, vormittag (Hippolyt-Haus):
08:30 09:00 09:30 10:00 10:30 11:00 11:30 12:00 12:30 13:00 12:30 Uhr
W12 09:00 - 12:00 Uhr
"Interpretation Popularmusik"
Lukas Marek
W13 09:00 - 12:00 Uhr
"Wettbewerbe national und international - Blasmusikfestivals"
Helmut Schmid
W29 09:00 - 12:00 Uhr
"Musik in Bewegung - in geordneter Form zum gemeinsamen Ziel"
Georg Speiser
W25 09:00 - 12:00 Uhr
"Ein Gesicht sagt mehr als tausend Worte"
Rainer Schabereiter
W21 09:00 - 10:30 Uhr
"NÖBV-Homepage - Tools und Update"
Peter Haferl



Sonntag, 11.01.2026, nachmittag (Hippolyt-Haus):
12:30 13:00 13:30 14:00 14:30 15:00 15:30 Uhr
W14 13:00 - 15:00 Uhr
"Schlagwerk im Blasorchester"
Lukas Marek
W15 So, 11.01.2026 13:00 - 15:00 Uhr, Hippolythaus
"Worauf hören Bewerter:innen? Entwicklung und Sinnhaftigkeit von Konzertmusik­bewertungen"
Referent: Helmut Schmid



Mittagessen

Bitte um verbindliche Angabe:

Ich möchte im Hippolythaus Mittagessen (je EUR 16,50 - Bezahlung vor Ort)
am Samstag, 10.01.2026
ja
nein

am Sonntag, 11.01.2026
ja
nein

Nächtigung


Es gibt die Option zur Nächtigung im Hippolythaus, diese ist jedoch eigenständig zu organisieren: www.hiphaus.at

Sonstiges

Was ich noch mitteilen möchte:
Fotos und Videos
Ich bin damit einverstanden, dass das Foto- bzw. Videomaterial, das rund um das Kursgeschehen (direkt vor Ort) gemacht wird, für die Öffentlichkeitsarbeit des NÖBV verwendet werden darf.