LOGIN  |  APP
APP
LOGIN

Aktuelles


 

SJBO Projekt 2025


2025_10_04_MS-SJBO-Konzert_005_2.jpg

Ein fulminanter Konzertabend des Sinfonischen Jugendblasorchesters NÖ Süd Ost in Gainfarn
Ein Konzertabend der Extraklasse

– so lässt sich das Abschlusskonzert des Sinfonischen Jugendblasorchesters NÖ Süd Ost (SJBO) im Konzertsaal des Schlosses Gainfarn am 04. Oktober 2025 wohl am treffendsten beschreiben. Vor ausverkauftem Haus präsentierten 60 junge Musikerinnen und Musiker aus insgesamt 34 Musikvereinen der beiden NÖBV-Bezirke Baden–Mödling–Wiener Neustadt und Neunkirchen–Wiener Neustadt ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Konzertprogramm, das das Publikum restlos begeisterte.
Unter der musikalischen Leitung von Christian Sauer und Florian Schebesta zeigte das Orchester eindrucksvoll, welches Potenzial in der Jugendblasmusik unserer Region steckt. Vom ersten Ton an war spürbar, mit wie viel Leidenschaft, Konzentration und Freude musiziert wurde. Besonders bemerkenswert: Der jüngste Teilnehmer war erst 11 Jahre alt – ein starkes Zeichen für den musikalischen Nachwuchs in der Region.
Begleitet wurde das Projekt von Martina Karl-Grill, Bezirksobmann-Stellvertreterin des NÖBV-Bezirks Baden–Mödling–Wiener Neustadt, sowie von Johannes Kornfeld, Bezirksjugendreferent des Bezirks Neunkirchen–Wiener Neustadt und stellvertretender Landesjugendreferent des NÖBV. Beide begleiteten das Projekt von Anfang an – in der Organisation mit den Bezirken sowie hinter der musikalischen Vorbereitung – und standen während der gesamten Projektdauer unterstützend zur Seite.
Das Programm des Abends spannte einen weiten musikalischen Bogen – von sinfonischer Originalblasmusik über Filmmusik bis hin zu modernen Kompositionen. Werke wie An American in Paris, Imperial March und Colours of History verlangten den jungen Musikerinnen und Musikern sowohl technisch als auch musikalisch alles ab. Besonders das Werk Cry of the Last Unicorn berührte das Publikum tief – ein Klang, der den ganzen Saal erfüllte und eine Atmosphäre schuf, in der jede Note nachhallte und man die Wirkung der Musik förmlich spüren konnte.
„Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Energie, Disziplin und Freude diese jungen Menschen musizieren“, betonte Dirigent Christian Sauer im Anschluss an das Konzert. „Dieses Projekt zeigt, dass die Blasmusik eine lebendige, verbindende Kraft ist – über Bezirks- und Altersgrenzen hinweg.“
Das Konzert in Gainfarn bildete den Höhepunkt dieser ersten Projektsaison. Das Publikum dankte den Musikerinnen und Musikern mit minutenlangem Applaus für ihre beeindruckende Leistung. Auch die Dirigenten zeigten sich sichtlich stolz über das Engagement und den musikalischen Fortschritt des Orchesters.
Ein herzliches Dankeschön gilt den unterstützenden Bezirken, den teilnehmenden Musikvereinen, den Sponsoren, der Musikschule sowie der Gemeinde Bad Vöslau, die das Projekt mit großer Offenheit begleitet hat.
Mit diesem fulminanten Konzertabend wurde der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft des Sinfonischen Jugendblasorchesters NÖ Süd Ost gelegt. Wir hoffen, dass das Projekt eine Fortsetzung findet – für all die engagierten Jugendlichen, die hier ihre Leidenschaft für die Blasmusik mit so viel Herzblut leben konnten.

zur Fotogalerie