Trachtenkapelle Trautmannsdorf an der Leitha
      
      
      
         
         
      
         Obmann:
          Hermann Ernst
	  
      
         
Kapellmeister:
       Bernhard Müller, BA
	
   
         
Jugendreferentin:
       Francesca Bittner
	  
   
      
Gründungsjahr: 1924
      
   
Mitglieder: 66
   
      
Homepage: www.tk-trautmannsdorf.at
   
         Chronik:
         Die Trachtenkapelle entstand 1924 aus der Ortskapelle und der Arbeiterkapelle Trautmannsdorf. Der Beitritt zum NÖBV, die Einkleidung mit einheitlicher Tracht, und die erstmalige Teilnahme an Wertungsspielen fiel in die Tätigkeit von Josef Maurer (Kpm. 54 - 74). Er nahm auch bereits 1968 Mädchen in die Kapelle auf. Unter Hans Suchy (Kpm. 74 - 94) wurde der erfolgreiche Weg fortgesetzt und mit Kassettenaufnahmen, Fernsehauftritten und erfolgreichen Teilnahmen an Marsch- und Konzertwertungen dokumentiert. Von 1994 bis 2017 leitete Kpm. Rudolf Maurer die Kapelle, welche weiterhin erfolgreich in Konzertstufe C und Marschstufe E antrat. Im Jänner 2017 übernahm Bernhard Müller das Amt des Kapellmeisters.
Als besonderes Markenzeichen rückte die Kapelle bereits seit 1978 bis 2015 zu sämtlichen Marschauftritten mit einem Trommelpony aus.
2014 fand anlässlich des 90-Jahrigen Jubiläums das Bezirksblasmusikfest mit Marschmusikwertung in Trautmannsdorf statt. 
Die Trachtenkapelle Trautmannsdorf versteht sich als Mosaikstein einer gut funktionierenden Dorfkultur, indem die verschiedensten
Festlichkeiten umrahmt werden. 
      
   
   
   
	   Kontakt:
 
	   Obmann  Hermann Ernst
	   
		2454 Trautmannsdorf, Hauptstraße 2
		
		  Tel. 
0676 / 5562033
	   obmann@tk-trautmannsdorf.at