Musikverein Schwadorf
      
      
      
         
         
      
         Obmann:
          Gustav Weber
	  
      
         
Kapellmeister:
      Dr. Attila Fuchs
	
   
         
Jugendreferentin:
       Kerstin Staudinger
	  
   
      
Gründungsjahr: 1923
      
   
Mitglieder: 51
   
      
Homepage: www.mv-schwadorf.at
   
         Chronik:
         Von der eigentlichen Gründung selbst sind keine Aufzeichnungen vorhanden. Lediglich durch mündliche Aussagen von Gründungsmitgliedern geht Herr Josef Spicer als Kapellmeister und Herr Georg Zinniel als Obmann hervor. Die Gründung des Musikvereins gestaltete sich sehr schwierig, da keine Mittel zum Ankauf von Instrumenten vorhanden waren. Nach langwierigen Gesprächen gelang es dann doch, die Arbeiter-Musiksektion "Ortsgruppe Schwadorf" ins Leben zu rufen.
Dr. Hugo Kantor lieh dem Verein damals 8000 Kronen zum Ankauf von Instrumenten. Die Vereinsmitglieder mussten sich verpflichten, monatlich einen Beitrag zu leisten, damit die geliehene Summe zurückgezahlt werden konnte. Erst nach Rückzahlung gingen die Instrumente in den Besitz des Vereins über. Zur gleichen Zeit gab es in Schwadorf auch die "Feuerwehr-Musik" unter der Leitung von Leopold Schuster. Kapellmeister der Musiksektion "Ortsgruppe Schwadorf" war von 1928 bis 1934 Karl Benkhofer. 1935 kam es zur Vereinigung beider Vereine unter dem Namen "ORTSKAPELLE SCHWADORF".
Die musikalische Leitung bis 1936: Herr Franz Wiltschek, ab 1937 bis 1938 Herr Johann Bukovitz. Ab 1939 übernahm Herr Karl Benkhofer wieder die musikalische Leitung des Vereins.
      
   
   
   
	   Kontakt:
 
	   Obmann  Gustav Weber
	   
		2432 Schwadorf, Weinbergstraße 27
		
		  Tel. 
0664 / 31 19 356
	   vorstand@mv-schwadorf.at