Anmeldeschluss: Mo, 08.03.2021
Für die CORONA-Zeit und die Zeit der geltenden Sicherheitsmaßnahmen der Bundesregierung gelten einige Ausnahmen bei unseren Leistungsabzeichenprüfungen:
WICHTIG: Händewaschen bzw. Hände desinfizieren und Maskenpflicht
Bei Prüfungskandidaten, die noch schulpflichtig sind, gilt der negative „Corona-Test“ aus der Schule (nicht älter als eine Woche), alle anderen Prüfungsanwärter*innen brauchen eine Bestätigung eines Antigen oder molekularbiologischen Test auf SARS-CoV-2, nicht älter als 48 Stunden, dessen Ergebnis negativ ist.
Eine Bestätigung muss dem Prüfungsorganisator vorgelegt werden. (Bei Minderjährigen durch den Erziehungsberechtigten)
Minderjährige, wenn notwendig, dürfen von einer Bezugsperson (negativer Coronatest erforderlich, nicht älter als 48 Stunden) in das Gebäude begleitet werden. Maskenpflicht für alle: FFP2 Maskenplicht ab 14 Jahre!
MNS (FFP2) muss immer getragen werden. Ausnahme: Der Mundnasenschutz darf nur beim Vortragen des Prüfungsprogrammes am Vorspielplatz, wenn eine Ausübung des Instrumentes sonst nicht möglich ist, abgenommen werden. Bei Schlagwerk*innen und Korrepetitoren muss der MNS immer getragen werden (ab 14 Jahre FFP2-Maske)
Mindestabstand von 2m ist einzuhalten!
Beim Musizieren mit einem Blasinstrument ist ein Mindestabstand von 3m radial einzuhalten.
• Alle Prüfungen (Bronze/Silber/Gold) sind nicht öffentlich. Die Prüfungen sollten als Einzelprüfungen durchgeführt werden und der Personenkreis bei der Prüfung ist auf ein Minimum zu reduzieren!
• Korrepetition: Kann durch CD oder anderes digitales Medium ersetzt werden
• Ensemblestück:
Darf nur bei entsprechender Raumgröße stattfinden.
Kann derzeit durch ein anderes beliebiges Musikstück (dem Leistungsniveau entsprechend) ersetzt werden.
Um den persönlichen Kontakt zu minimieren, wird die Urkunde und das Leistungsabzeichen Nach der Prüfung vom Büro des NÖ. Blasmusikverbandes per Post an die Prüfungskandidaten gesendet.
Aus momentaner Sicht können wir den Prüfungstag unter den vorgeschriebenen Hygienevorschriften durchführen und garantieren, dass alle behördlich angeordneten Covid-19-Maßnahmen eingehalten werden, denn der Schutz der Gesundheit aller Teilnehmer*innen und der Verantwortlichen steht im Vordergrund!
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und wünschen allen Prüfungskandidat*innen alles Gute für die Vorbereitungen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Büro des NÖ Blasmusikverbandes: 07472/66866, office@noebv.at.
Hier geht´s zur Anmeldung